Muscheln
so wie gefunden und auch bearbeitete
Steine - einfach schön
auf versteinertem Holz aus Madagaskar
Diese Steine mit ihrer grünliche Farbe erinnern uns an Jade.
Wenn man dann Stunde um Stunde auf den Strand geschaut hat um Steine zu finden müssen Kopf und Halsmuskeln auch mal wieder entspannt werden.
Man schaut nach oben und dann nach rechts und links.
Dann wundert man sich denn plötzlich sieht man
"fliegende Steine"
und dann überall Steine, Steine,Steine.
Zwei Steine schwarz-weiss getrommelt. Schon fast eine Kugel.
ein ganz flacher
Nicht von der Insel.
Aber auch schön.
Schneckenhäuser gaaaaaaaanz klein
Kleiner seeigel mit Napf- und Wellhornschnecke
einmaliger Fund.
Die kleine Wendeltreppe
gehört an der Nordsee zu den schönsten. aber auch besonders seltenen Strandfunden.
Die Gemeine Seepocke.
Aufwuchs auf Muscheln und Schnecken.
Die Belemniten (Belemnoidea) sind eine der größten Gruppen fossiler Kopffüßer (Cephalopoda). Sie existierten vom Unterkarbon (Mississippium) bis zum Ende der Kreidezeit, also von vor etwa 358 bis vor 66 Mio. Jahren. Ihre fossil überlieferten Skelette werden auch „Donnerkeile“ oder „Teufelsfinger“ genannt.
Das Seepferdchen ist nicht von Helgoland.
weitere Strandfunde
Bernstein??????