Die „lange Anna“ von Helgoland
Wie kam es zu dem Namen?
Nach einer Legende gab es in der Kaiserzeit am Aussichtspunkt auf dem Oberland ein Café mit einer sehr großen weiblichen Bedienung namens Anna. Touristen nannten sie die „lange Anna“ – schon hatte auch die Felsnadel ihren Namen weg. Ihr offizieller Name ist eigentlich
Nathurn Stak
Auf den folgenen Bildern ist die "lange Anna" abgebildet.
Mal ganz früh in den Morgenstunden. Mal spät am abend.
Mit Sonne oder Wind (Sturm?).
Nicht nur Anziehungskraft für Touristen.
Sonnenuntergang auf dem Weg zur "Langen Anna"