Im Osten der Düne befindet sich die Aade. Diese verändert immer wieder ihr Gesicht, wenn die Brandung die Steine geräuschvoll umlagert. Überwiegend liegen hier Feuersteine, Die Aade ist ein Kieselstrand.
Das Wort Aade hatte sich aus dem helgoländischen Wort "Oad" gebildet.
Küstenschutzmaßnahme an der „Aade“
Die fortschreitende Erosion der „Aade“ geht mit massiven Landverlusten einher und führt zu einem Verlust der Dünenlandschaft. Dies gefährdet den Dünen- und Inselsockel und somit die Flora & Fauna sowie die Infrastruktur der Düne. Deshalb wurde 2017/2018 einiges für den Küstenschutz in diesem Bereich getan.
Die nachfolgenden Bilder zeigen die Aade ohne und mit Küstenschutz.
Es ist März 2018. Die Aade hat sich wieder verändert.
Die Aade verändert ihr Aussehen täglich. Deshalb kommen jetzt noch einige Bilder ohne Angaben der Jahreszeit.